Startseite
Über uns
Nachhaltigkeit
Fertigstellungsmeldung
Leitungsauskunft
Anfrage Wärmeanschluss
Startseite
Fernwärme
Privathaushalte
Bauträger und Hausverwaltungen
Öffentliche & Private Dienstleister
Industrie
Menü öffnen/schließen
Contracting
Menü öffnen/schließen
Photovoltaik
Mehrparteienhäuser
Gewerbe & Industrie
Menü öffnen/schließen
Strom
Menü öffnen/schließen
Serviceleistungen
Energieberatung
Energieträger § 88 EAG
Hilfspaket
Smarte Wärme-Kältekostenabrechnung
Zusatzpakete
Legionellen-Prävention
Wartungspakete
Menü öffnen/schließen
Downloads
Förderungen
Menü öffnen/schließen
Menü öffnen/schließen
Startseite
Übersicht
Fernwärme
Privathaushalte
Bauträger und Hausverwaltungen
Öffentliche & Private Dienstleister
Industrie
Menü öffnen/schließen
Contracting
Menü öffnen/schließen
Photovoltaik
Mehrparteienhäuser
Gewerbe & Industrie
Menü öffnen/schließen
Strom
Menü öffnen/schließen
Serviceleistungen
Energieberatung
Energieträger § 88 EAG
Hilfspaket
Smarte Wärme-Kältekostenabrechnung
Zusatzpakete
Legionellen-Prävention
Wartungspakete
Menü öffnen/schließen
Downloads
Förderungen
Menü öffnen/schließen
Menü öffnen/schließen
Über uns
Unternehmen
Über uns
Geschäftsführung
Geschichte
Kennzahlen
Zertifizierungen
Auszeichnungen
Menü öffnen/schließen
Nachhaltigkeit
Menü öffnen/schließen
Karriere
Menü öffnen/schließen
Aktuelles
News
Presse
Menü öffnen/schließen
Menü öffnen/schließen
Über uns
Übersicht
Unternehmen
Über uns
Geschäftsführung
Geschichte
Kennzahlen
Zertifizierungen
Auszeichnungen
Menü öffnen/schließen
Nachhaltigkeit
Menü öffnen/schließen
Karriere
Menü öffnen/schließen
Aktuelles
News
Presse
Menü öffnen/schließen
Menü öffnen/schließen
Nachhaltigkeit
Fertigstellungsmeldung
Leitungsauskunft
Anfrage Wärmeanschluss
Störung
Login
Kontakt
Suche
Suchen!
Aktuelles über unser Unternehmen
Aktuelles über unser Unternehmen
Deine Energie
ist unsere Leidenschaft
Mehr anzeigen
Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme
Spatenstich für den Bau der Biomasse-Fernwärme Lustenau
Kelag Energie & Wärme übernimmt Fernwärmeversorgung in Rohrbach-Berg
Danke, dass bei euch immer alles läuft! Erste Betriebstechnikertage der Kelag Energie & Wärme — eine starke Geste für eine starke Berufsgruppe
Baum-Patenschaft für Villachs „grüne Achse“
Grüne Fernwärme für das Glemmtal
Kelag Energie & Wärme als „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Solidarität in Pink: Jetzt für den Frauenlauf anmelden!
Kelag Energie & Wärme baut Fernwärmetransportleitung im Lavanttal: Verbindung der Fernwärmesysteme von Wolfsberg/Frantschach-St. Gertraud und St. Andrä im Lavanttal
Kelag Energie & Wärme auf der größten Energiesparmesse in Wels
Auf die Plätze, fertig, Bau — Die Kelag auf der Häuslbauermesse in Klagenfurt!
"Anheizen" des grossen Biomassekessels in Villach-St. Agathen
Kommunale Wärmeplanung: Der Schlüssel zur nachhaltigen Energiewende
Nachhaltige Partnerschaft: Kelag Energie & Wärme errichtet PV-Anlage für Metallsulfide-Experten
Dekarbonisierung eines der bekanntesten Wintersportorte Salzburgs
Qualitätssicherung: Erfolgreiche Rezertifizierungen in der KEW
Kelag Energie & Wärme errichtet Biomasse-Heizwerk für die Kärntnermilch
Open House: KEW-Familientag am Arbeitsplatz
KEW: Spannender Wissensaustausch mit Vertretern der dänischen Botschaft
EINHEBEN DES 75 TONNEN SCHWEREN HEIZKESSELS BEIM BIOMASSEHEIZWERK ST. AGATHEN IN VILLACH
2. Platz beim Energy Globe Award Kärnten für KEW-Projekt
Kelag mit „equalitA“-Gütesiegel ausgezeichnet
Kärntner Landesfeuerwehrverband und Kelag Energie & Wärme erweitern Photovoltaik-Kooperation
Kelag Energie & Wärme: Christoph Herzeg neu in der Geschäftsführung
Über 360 Kelag-Mitarbeiterinnen nutzten Weltfrauentag zum Austausch
Sie verwenden ein
veraltetes
Browserprogramm mit dem die Kelag-Website nicht dargestellt werden kann.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser!